Die Werkstatt für behinderte Menschen Nüdlingen, eine Einrichtung der Lebenshilfe Schweinfurt, durfte sich über eine großzügige Unterstützung freuen. Die Pro Care Management GmbH, ein Bad Kissinger Einkaufs- und Softwaredienstleister im Bereich Gemeinschaftsverpflegung, spendete zum zweiten Mal 5.000 Euro.

Anfang des Jahres begrüßten der Nüdlinger Werkstattleiter, Christian Kleinhenz, gemeinsam mit Anja Rösch vom Werkstattrat den Geschäftsführer von Pro Care Management, Marcellus Scheefer, sowie die Initiatorin der Aktion, Kathrin Ritter, zur symbolischen Spendenübergabe. Bei einem informativen Gespräch im hauseigenen Café Luna stellte Werkstattleiter Kleinhenz die Einrichtung mit allen Arbeitsbereichen, Produkten und Angeboten vor. Dabei betonte er die zentrale Bedeutung der Werkstatt für die aktive Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsleben und für die individuelle Entwicklung.

In Bezug auf die Verwendung der Spendengelder erklärte Kleinhenz, dass diese ausschließlich für Projekte zugunsten der Mitarbeitenden mit Handicap eingesetzt würden. Beispiele aus dem vergangenen Jahr verdeutlichten den Einsatz: Eine regelmäßig durchgeführte Alpakaführung sorgte im Rahmen der arbeitsbegleitenden Maßnahmen bei den teilnehmenden Werkstattmitarbeitern für unvergessliche Erlebnisse. Ebenso begeisterte ein ausgeliehener Humankicker beim Sommerfest 2024.

Auch die diesjährige Zuwendung wird dazu genutzt, die arbeitsbegleitenden Maßnahmen finanziell zu unterstützen. Dieses Programm bietet den in der Werkstatt Betreuten wöchentlich zwei Stunden, um sich mit Themen ihrer Wahl zu beschäftigen. „Alle sechs Monate können unsere Mitarbeitenden aus über 30 Angeboten auswählen. Diese reichen von Bewegung, Musizieren und Tanzen über Entspannung und Naturerlebnisse bis hin zu kreativen Tätigkeiten und Spielen“, führte Kleinhenz aus. Diese Vielfalt biete Raum, um Interessen zu entdecken und auszuleben.

Nach einem gelungenen Austausch und einer Besichtigung der Nüdlinger Werkstatt erfolgte die symbolische Übergabe der Spende. Die erneute Unterstützung durch Pro Care Management zeigt, wie wichtig lokale Partnerschaften für die Nüdlinger Werkstatt sind. Mit viel Herz und Engagement trägt das Unternehmen dazu bei, besondere Momente für die Betreuten in der Werkstatt zu ermöglichen.

 

10 jahre

Pro-Care-Management-Geschäftsführer Marcellus Scheefer und Initiatorin Kathrin Ritter überreichen ihre großzügige Spende an Werkstattleiter Christian Kleinhenz und Werkstatträtin Anja Rösch (v. l. n. r.).

 

Pro-Care-Management-Geschäftsführer Marcellus Scheefer und Initiatorin Kathrin Ritter überreichen ihre großzügige Spende

Der Humankicker beim Sommerfest der Nüdlinger Werkstatt – ein Highlight, das dank der großzügigen Spenden von Pro Care Management ermöglicht wurde.

 

Der Humankicker beim Sommerfest der Nüdlinger Werkstatt

Großzügige Spenden ermöglichen den in der Werkstatt für behinderte Menschen Nüdlingen Betreuten die Teilnahme an Alpakaführungen.