Förderstätte

Logo Förderstätte
Eingangsbereich Förderstätte

Förderstätte als Lebensraum: Teilhabe, Entwicklung und Perspektive

Eine Einrichtung zur Förderung und Betreuung von erwachsenen Menschen, die wegen Art und Schwere der Beeinträchtigung nicht, noch nicht oder nicht mehr die Voraussetzung für eine Beschäftigung in der Werkstatt erfüllen.

Die Förderstätte bietet Menschen mit schwerer und mehrfacher Beeinträchtigung, die nicht die Werkstatt besuchen können einen "zweiten Lebensraum". Im Vordergrund steht die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und Vorbereitung auf die berufliche Rehabilitation.

Ziele der Förderstätte

  • Eingliederung in die Gesellschaft
  • Vorbereitung auf das Arbeitsleben
  • Soziale Kontakte ermöglichen
  • Unterstützung und Entlastung der Eltern
  • Weiterentwicklung der Persönlichkeit
  • Entwicklung, Stabilisierung und Erhaltung der Fähigkeiten in den Bereichen
    • Körperwahrnehmung
    • Konzentration und Ausdauer
    • Beziehung und Umwelt
    • Tanz, Bewegung, Musik
    • Kommunikation
    • Selbständigkeit
    • Selbstbestimmung
    • Mobilität
Inklusion
Nüdlinger Werkstatt Logo weiß

Inklusion leben. Werte schaffen. Zukunft gestalten.

Ein Ort, an dem Arbeit mehr bedeutet.

Besuchen Sie uns

Kettelerstraße 9
97720 Nüdlingen

Rufen Sie uns an